Rosen für das pfadijugendhuus

Jvb-Mitglied Kylie Payne beim Verpacken der Rosen
Jvb-Mitglied Kylie Payne beim Verpacken der Rosen
Rund 200 Rosen lieferte der Jugendverein an Ballwiler Haushalte anlässlich des traditionellen Rosentags am Samstag, 14.04.2012 aus. Ballwilerinnen und Ballwiler konnten durch den Jugendverein Rosen an eine bestimmte Person liefern lassen. Der Erlös fliesst ans pfadijugendhuus, dem Projekt für ein gemeinsames Haus für Pfadi und Jugendverein Ballwil.

„Wir haben knapp 200 Rosen verteilt“, erklärt Aline Schrieber vom Vorstand des Ballwiler Jugendvereins (jvb). Am Samstag fand der traditionelle Rosentag in Ballwil statt. Während des Vormittags und des frühen Nachmittags konnten Verliebte, Verheiratete oder einfach nur solche, die sich wieder einmal bei jemandem melden wollten, an zwei
Trotz Kälte: Wenn niemand zu Hause war, mussten die Rosen wohl oder übel vor dem Eingang deponiert werden.
Trotz Kälte: Wenn niemand zu Hause war, mussten die Rosen wohl oder übel vor dem Eingang deponiert werden.
Ständen im Kern von Ballwil Rosen bestellen und eine Karte beilegen. Der Jugendverein lieferte sie am Nachmittag aus. Rund 20 Jugendliche waren im Einsatz: Sie rüsteten die Rosen, verpackten sie und lieferten sie aus. „Es gab immer wieder schöne Szenen, als wir völlig überraschten Leuten die Rosen überbrachten“, sagt Michael Schmid. Er ist jvb-Mitglied und Projektleiter des pfadijugendhuus, dem Projekt für ein gemeinsames Haus für Pfadi und Jugendverein Ballwil. Der Erlös des Rosentags wird an den geplanten Neubau in der Ballwiler Morgenhalde fliessen. „Einen Zustupf, über den wir uns natürlich sehr freuen“, erklärt Schmid.

Hund und Frauchen freuen sich über eine gelieferte Rose.
Hund und Frauchen freuen sich über eine gelieferte Rose.
Zuerst die Freude über die Rosen, dann die Spannung, wer sie überhaupt geschickt hat.
Zuerst die Freude über die Rosen, dann die Spannung, wer sie überhaupt geschickt hat.