zur pfadijugendhuus homepage

Kulinarisches Angebot

Verpflegungsstände

Für den kleinen Hunger oder Durst zwischendurch sind Kaffee, Kuchen und weitere Getränke genau richtig. Währschafteres bieten am Mittag der Risotto- und der Cervelat-Stand an. Ergänzt wird dieses Angebot durch Pizzas, die tagsüber im selbstgebauten Pizzaofen gebacken werden, bevor der erprobte Lehmofen am Abend an den Meistbietenden oder die Meistbietende versteigert wird. Damit auch gegen Abend für das leibliche Wohl gesorgt ist, werden die Feuerschalen nochmals so richtig eingeheizt, sodass die Cervelats brutzeln und der Raclette-Käse schmilzt.
Die süsse Versuchung gehört an jedes Fest: Gönnen Sie sich eine Zuckerwatte als Dessert.

Festbeiz

Wer lieber gemütlich an der Wärme sitzt, dem werden Risotto und Kuchen auch in der Festbeiz im Gemeindesaal serviert. Erhältlich sind zudem zahlreiche Softgetränke, Süssmost vom Biohof Oberfeld, saurer Most, Bier, Wein, Kaffee und Tee, sodass nichts dagegen spricht, das Geschehen am Spendentag den ganzen Nachmittag über hautnah mitzuerleben.

Kafistübli

Am Abend lädt ab 1800 Uhr das Kafistübli im Einhornkeller zum Weiterfesten ein mit musikalischer Unterhaltung durch die Musica Ballwil. Der eigens für das Pfadijugendhuus kreierte Pfajuhu-Kafi und die Pfajuhu-Schoggi sind exklusiv im Kafistübli erhältlich. Es werden zudem eine breite Auswahl an weiteren Getränken sowie Raclette und Cervelats serviert und zum Dessert sind Kuchen und Meringues erhältlich.

Donight-Party

Nachdem das Spendentag-Radio Eihorn.fm um 2100 Uhr sein Programm beendet hat, steigt im Gemeindesaal die Donight-Party. Vier verschiedene Bars bieten eine breite Auswahl an Drinks an, unter anderem den Pfajuhu-ito und den Pfajuhu-nix sowie Softgetränke, um den Durst zu löschen und fröhlich bis in die frühen Morgenstunden weiterzutanzen.